Beim Auswärtsspiel gegen Glattfelden trafen die Zürich City Frauen auf motivierte Gegnerinnen die es ihnen nicht leicht machen und es war auch die Premiere in den neuen pinken Matchtrikots. Ein zum Anfang verknorztes Spiel wurde dann durch eine gute Teamleistung und die vierfache Torschützin Bunjaku zu einer klaren Sache.

Nochmals durften wir uns bei sommerlichen Temperaturen auf einen Top-Match unsere Frauen 1 freuen. Obwohl man klar erwartet, dass diese Mannschaft drei Punkte nach Hause bringt, war man trotzdem gespannt, ob die zusätzlich aufgebotenen Juniorinnen auch auf diesem Niveau mithalten können. Und sie konnten es!
Die City-Frauen dominierten das Spiel von Anfang an und konnten einige schöne Möglichkeiten herausspielen. So gab es in den ersten 30 Minuten ein paar hundertprozentige Torchancen, die aber nicht verwertet wurden. In der 24. Minute küsste der Ball den Pfosten und konnte als Abpraller auch nicht verwertet werden. Über das ganze Spiel hinweg ergaben sich viele Chancen, da wir Abpraller der Torfrau erben konnten.
Das Spiel war aber ein geknorze und man versuchte zu schön und zu kompliziert zu spielen. Mit dem Ergebnis, dass die Effizienz nicht da war und vor allem keine Tore fielen. Das ging so bis zur 25. Minute. Dann ging der Knopf auf und siehe da, man konnte aufs Tor loslaufen und schiessen. Nach einem Zuspiel von Bosshard, lief Bunjaku auf der rechten Seite aufs Tor zu und hämmerte den ersten Ball ins Netz zum 0-1. Der Bann war gebrochen, jetzt wurde Fussball gespielt. Bunjaku hatte aber noch nicht genug, denn nur eine Minute später schiesst sie City zum 0-2. Bosshard, welche mit dem Aufbau aus dem Mittelfeld die ersten beiden Tore erst ermöglichte, schiesst dann noch selbst in der 45. Minute das 0-3.

Der Trainer hatte wenig zu tun in der Pause, die Spielerinnen sollten sich vor allem von der Hitze erholen. Trotzdem gab es noch die eine oder andere kurze Anweisung. In der zweiten Halbzeit spielten die Frauen so auf, wie sie vorher aufgehört haben und dominierten weiter das Spiel. In der 53. Minute nützt Bunjaku einen Goaliefehler gnadenlos aus und schiesst eiskalt das 0-4. Langsam lies die Leistung von City nach und unsere Torfrau bekam das zu spüren. Mit mehreren klasse Aktionen behielt die weiterhin ihren Kasten sauber und obwohl City nicht mehr ganz klar das Spiel dominierte, erzielt Bunjaku in der 64. Minute das 0-5. Glattfelden hatte aber noch nicht aufgegeben und so erabeiteten diese in der 69. Minute noch den Ehrentreffer zum 1-5. Durch das Gegentor wieder etwas aufgerüttelt, mobilisierten die Frauen von Zürich City nochmals ihre Kräfte und marschierten dann dieses Resultat verdienterweise nach Hause.

Das nächste Spiel der Frauen 1 ist auswärts am Sa 18.09.2021, um 18 Uhr, im med&motion Regional Cup Aktive Frauen gegen Team Albis United 1.
Matchtelegramm
FC Glattfelden 1 – Zürich City SC 1 1-5 (0-3)
Tore: 33′ Eltiné Bunjaku 0-1, 34′ Eltiné Bunjaku 0-2, 45′ Jasmin Bosshard 0-3, 53′ Eltiné Bunjaku 0-4, 64′ Eltiné Bunjaku 0-5, 69′ Emma Strzedulla 1-5