Nichts zu holen gab es für den FC Wiesendangen 1 beim Zürich City SC 1. Die Stadtzürcher erfreuten ihre Fans mit einem 4:2. Die Stadtzürcher erledigten die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchten gegen den Underdog einen Dreier.
Mohamed Bangoura brachte die Heimmannschaft in der 26. Minute nach vorn. Lambilate Jordan Tawaba versenkte den Ball zum 2:0 für Zürich-City (35.). Mit der Führung für den Zürich City SC 1 ging es in die Halbzeitpause. Mit einem Penalty von Pascal Dietz kamen die Wiesendanger noch einmal ran (59.). Florentino Luis Da Silva erhöhte den Vorsprung der Stadtzürcher nach 64 Minuten auf 3:1. Die Schlussphase musste Zürich-City ohne Lionel Etoundi Bilomba bestreiten, der in der 75. Minute mit der Gelb-Roten Karte vom Platz gestellt wurde. Fabian Meli witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:3 für Wiesendangen ein (78.). Kurz vor Ultimo war noch Klysman Lucas Lopes Silva zur Stelle und zeichnete für das vierte Tor des Zürich City SC 1 verantwortlich (83.). Schlussendlich verbuchten die Stadtzürcher gegen den FC Wiesendangen 1 einen überzeugenden Heimerfolg.
Mit dem souveränen Sieg gegen die Wiesendanger festigte Zürich-City die dritte Tabellenposition. Der Zürich City SC 1 präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 18 geschossene Treffer gehen auf das Konto der Stadtzürcher. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Zürich-City. Mit vier Siegen in Folge ist der Zürich City SC 1 so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Das nächste Mal sind die Stadtzürcher am 08.10.2022 gefordert, wenn man beim FC Seuzach 1 antritt.
⚪🔵 Sponsoring ⚪🔵
@ogis_automobile @weberumzuege